
Osram Special T26/57 FR 25W E14 matt
5-15 Werktage
- Artikel-Nr.: 2200001093
Mit diesem Produkt von Osram kaufen Sie ein Modell mit einer Gesamtlänge von 57 mm sowie einem Durchmesser von 26 mm. Durch die Energieeffizienzklasse G bietet es mit einer Gesamt-Lichtausbeute von weniger als 86 Lumen pro Watt. Die E14 Fassung des Leuchtmittels erlaubt Ihnen eine besonders leichte Installation.
Einfache Installation und überzeugende Qualität
Optimale Lichtverhältnisse erhalten Sie dank des geringen Lichtstroms von 190 Lumen. Geeignete Einsatzmöglichkeiten sind zum Beispiel Kühlschrank.
- Lichtstrom von 190 Lumen
- E14 Fassung
- Energieeffizienzklasse G
- für Kühlschrank
Energieverbrauch: | 15 |
Watt: | 25 |
Lumen: | 160lm |
Sockel: | E14 |
Kelvin: | 2700K |
Lichtfarbe: | warmweiß |
Dimmbar/nicht dimmbar: | nicht dimmbar |
Gesamtlänge: | 57mm |
Durchmesser: | 26mm |
Lebensdauer: | 1000h |
Ausführung: | matt |
Material: | Glas |
Bauform: | Special T |
Technik: | Halogen |
Artikelart: | Halogen |
Herstellerinformationen:
OSRAM GmbH
Marcel-Breuer-Straße 4
80807 München
Deutschland
[email protected]
www.osram.de
verantwortliche Person:
OSRAM GmbH
Marcel-Breuer-Straße 4
80807 München
Deutschland
[email protected]
www.osram.de
Häufige Fragen zu E14 Leuchtmittel
Was versteht man unter einer Kühlschranklampe?
Eine Kühlschranklampe ist eine speziell entwickelte Glühbirne, die zur Beleuchtung des Innenraums eines Kühlschranks dient. Sie ist so konzipiert, dass sie bei niedrigen Temperaturen zuverlässig arbeitet und eine lange Lebensdauer hat.
Worin unterscheidet sich eine normale Glühbirne von einer Kühlschranklampe?
Kühlschranklampen sind darauf ausgelegt, selbst bei sehr niedrigen Temperaturen zuverlässig zu funktionieren und verfügen oft über ein robusteres Gehäuse, um Feuchtigkeit und Kälte standzuhalten. Herkömmliche Glühbirnen könnten durch die Kälte schneller ausfallen oder weniger effizient arbeiten.
Welche Wattstärke hat eine typische Kühlschranklampe?
Die meisten Kühlschranklampen haben eine Leistung von 10 bis 15 Watt. Diese Wattstärke ist ausreichend, um den Innenraum gut auszuleuchten, ohne viel Energie zu verbrauchen. Einige moderne Kühlschränke verwenden auch LED-Lampen, die noch energieeffizienter sind.