Treiber werden vor allem für LED-Leuchten benötigt. Sie sind dafür zuständig, dass eine LED-Lampe einwandfrei funktioniert. LED-Lampen benötigen einen konstant niedrigen Gleichstrom. Das Stromnetz läuft immer mit Wechselstrom. Aus diesem Grund wird ein Treiber benötigt, da es ansonsten zu einem Kurzschluss kommen kann.
Funktion eines Treibers
Ein Treiber reguliert den Stromfluss zwischen dem Stromnetz und der Lampe. Ein defekter oder falscher Treiber erkennt man daran, dass das LED-Licht anfängt zu flackern. Der Treiber gleicht den Strom dann nicht richtig aus. Bei einer LED-Beleuchtung fließt der Strom nur in eine Richtung. Es entsteht hierbei eine Erwärmung, die durch die Stromaufnahme immer weiter erhöht wird. Mit einem Treiber kann die Erwärmung gestoppt werden. Dadurch kann die Gefahr eines Kurzschlusses oder Defekts reduziert werden.
Treiber werden vor allem für LED-Leuchten benötigt. Sie sind dafür zuständig, dass eine LED-Lampe einwandfrei funktioniert. LED-Lampen benötigen einen konstant niedrigen Gleichstrom. Das Stromnetz...
mehr erfahren » Fenster schließen Treiber werden vor allem für LED-Leuchten benötigt. Sie sind dafür zuständig, dass eine LED-Lampe einwandfrei funktioniert. LED-Lampen benötigen einen konstant niedrigen Gleichstrom. Das Stromnetz läuft immer mit Wechselstrom. Aus diesem Grund wird ein Treiber benötigt, da es ansonsten zu einem Kurzschluss kommen kann.
Funktion eines Treibers
Ein Treiber reguliert den Stromfluss zwischen dem Stromnetz und der Lampe. Ein defekter oder falscher Treiber erkennt man daran, dass das LED-Licht anfängt zu flackern. Der Treiber gleicht den Strom dann nicht richtig aus. Bei einer LED-Beleuchtung fließt der Strom nur in eine Richtung. Es entsteht hierbei eine Erwärmung, die durch die Stromaufnahme immer weiter erhöht wird. Mit einem Treiber kann die Erwärmung gestoppt werden. Dadurch kann die Gefahr eines Kurzschlusses oder Defekts reduziert werden.