Leuchtstoffröhren (318 artikel)

Leuchtstoffröhren gibt es in den unterschiedlichsten Ausführungen zu kaufen und haben generell eine hohe Lebensdauer. Um zur richtigen Neonröhre zu greifen, ist es ratsam, immer auf die Wattzahl der aktuell verbauten Röhre zu achten. Da die Länge der Leuchtstofflampen so gut wie immer mit der Wattzahl zusammenhängen. Im Sinne des Klimawandels sollten sie sich auch überlegen demnächst auf LED Röhren umzusteigen. Diese haben zwar einen höheren Anschaffungspreis, sparen aber auf längere Sicht Geld und Energie.

Leuchtstoffröhren gibt es in den unterschiedlichsten Ausführungen zu kaufen und haben generell eine hohe Lebensdauer. Um zur richtigen Neonröhre zu greifen, ist es ratsam, immer auf die Wattzahl... mehr erfahren »
Fenster schließen

Leuchtstoffröhren gibt es in den unterschiedlichsten Ausführungen zu kaufen und haben generell eine hohe Lebensdauer. Um zur richtigen Neonröhre zu greifen, ist es ratsam, immer auf die Wattzahl der aktuell verbauten Röhre zu achten. Da die Länge der Leuchtstofflampen so gut wie immer mit der Wattzahl zusammenhängen. Im Sinne des Klimawandels sollten sie sich auch überlegen demnächst auf LED Röhren umzusteigen. Diese haben zwar einen höheren Anschaffungspreis, sparen aber auf längere Sicht Geld und Energie.

Filter schließen
Filtern nach
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
von bis
von bis
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
 
1 2 3 4 ... 8
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
2200006365

1-2 Werktage

37 Stk. auf Lager
T5 Leuchtstoffröhre 28W 827 warmweiß 2800lm dimmbar G5 1149mm
  • warmweiß
9,17 €
10,91 € inkl. MwSt
2200004036

1-2 Werktage

314 Stk. auf Lager
Philips TL-Mini 8W/33-640 G5
  • kaltweiß
5,84 €
6,95 € inkl. MwSt
2200001277

1-2 Werktage

15635 Stk. auf Lager
Osram Lumilux T8 L 58W/840 kaltweiß dimmbar G13 (früher 58W/20-640)
  • 4000K
  • kaltweiß
  • 5200lm
4,50 €
5,36 € inkl. MwSt
2200006250

1-2 Werktage

182 Stk. auf Lager
Ringform Leuchtstofflampe 40W 840 kaltweiß 2400lm dimmbar 2GX13 360° 305mm
  • kaltweiß
40,00 €
47,60 € inkl. MwSt
2200003943

1-2 Werktage

402 Stk. auf Lager
Philips Master TL5 22W/840 Circular / Ring 2GX13
  • neutralweiß
33,34 €
39,68 € inkl. MwSt
2200003773

1-2 Werktage

1228 Stk. auf Lager
Philips Master TL-D 18W/827 Super 80 Leuchtstoffröhre
  • 2700 K
  • extra warmweiß
  • 1350 lm
5,84 €
6,95 € inkl. MwSt
2200001251

1-2 Werktage

1506 Stk. auf Lager
Osram Lumilux T8 L 30W/827 extra warmweiß (Interna) dimmbar G13
  • 2700K
  • warmweiß extra
  • 2400lm
8,34 €
9,92 € inkl. MwSt
2200006386

1-2 Werktage

311 Stk. auf Lager
T5 Leuchtstoffröhre 54W 830 warmweiß 5000lm dimmbar G5 1149mm
  • warmweiß
10,84 €
12,90 € inkl. MwSt
2200003776

1-2 Werktage

2482 Stk. auf Lager
Philips Master TL-D 18W/865 (860) Super 80 Leuchtstoffröhre (früher 18W/54-765)
  • 6500 K
  • tageslichtweiß
  • 1300 lm
5,84 €
6,95 € inkl. MwSt
2200006358

1-2 Werktage

182 Stk. auf Lager
T5 Leuchtstoffröhre 21W 830 warmweiß 2000lm dimmbar G5 849mm
  • warmweiß
8,34 €
9,92 € inkl. MwSt
2200002333

1-2 Werktage

3311 Stk. auf Lager
Osram Basic T5 L 6W/640 G5 270lm kaltweiß
A
  • 4000K
  • neutralweiß
  • 270lm
6,67 €
7,94 € inkl. MwSt
2200003784

1-2 Werktage

805 Stk. auf Lager
Philips Master TL-D 36W/830 Super 80 Leuchtstoffröhre
  • 3000 K
  • warmweiß
  • 3350 lm
5,84 €
6,95 € inkl. MwSt
2200003786

1-2 Werktage

7701 Stk. auf Lager
Philips Master TL-D 36W/865 (860) Super 80 Leuchtstoffröhre (früher 36W/54-765)
  • 6500 K
  • tageslichtweiß
  • 3250 lm
5,84 €
6,95 € inkl. MwSt
2200003770

1-2 Werktage

1093 Stk. auf Lager
Philips Master TL-D 15W/830 Super 80 Leuchtstoffröhre
  • 3000 K
  • warmweiß
  • 1000 lm
11,67 €
13,89 € inkl. MwSt
2200006249

1-2 Werktage

43 Stk. auf Lager
Ringform Leuchtstofflampe 40W 830 weiß 3300lm dimmbar 2GX13 360° 305mm
  • weiß
40,00 €
47,60 € inkl. MwSt
2200003705

1-2 Werktage

10 Stk. auf Lager
Philips TL-D 58W/16 Gelb / Yellow Colour G13
  • gelb
  • 2250 lm
16,82 €
20,01 € inkl. MwSt
2200001169

1-2 Werktage

1449 Stk. auf Lager
Osram T5 FH 14W/865 HE High Efficiency LUMILUX Daylight G5
  • 6500K
  • tageslichtweiß
  • 1300lm
8,34 €
9,93 € inkl. MwSt
2200003956

1-2 Werktage

229 Stk. auf Lager
Philips Master TL-E 22W/840 Circular Super 80 G10q Coolwhite (früher 22W/33-640)
  • neutralweiß
13,34 €
15,87 € inkl. MwSt
2200002334

1-2 Werktage

5753 Stk. auf Lager
Osram Basic T5 L 8W/640 G5 385lm kaltweiß
  • 4000K
  • neutralweiß
  • 385lm
6,67 €
7,94 € inkl. MwSt
2200003783

1-2 Werktage

589 Stk. auf Lager
Philips Master TL-D 36W/827 Super 80 Leuchtstoffröhre
  • 2700 K
  • extra warmweiß
  • 3350 lm
5,84 €
6,95 € inkl. MwSt
2200001243

1-2 Werktage

4692 Stk. auf Lager
Osram Lumilux T8 L 18W/865 tageslichtweiß dimmbar G13 (früher 18W/11-765)
  • 6500K
  • tageslichtweiß
  • 1300lm
5,00 €
5,95 € inkl. MwSt
2200006351

1-2 Werktage

28 Stk. auf Lager
T5 Leuchtstoffröhre 13W 840 kaltweiß 600lm dimmbar G5 517mm
  • kaltweiß
8,34 €
9,92 € inkl. MwSt
2200006352

1-2 Werktage

47 Stk. auf Lager
T5 Leuchtstoffröhre 13W 865 tageslichtweiß 600lm dimmbar G5 517mm
  • tageslichtweiß
8,34 €
9,92 € inkl. MwSt
2200006366

1-2 Werktage

275 Stk. auf Lager
T5 Leuchtstoffröhre 28W 830 warmweiß 2800lm dimmbar G5 1149mm
  • warmweiß
9,17 €
10,91 € inkl. MwSt
2200006398

1-2 Werktage

169 Stk. auf Lager
T5 Leuchtstoffröhre 8W 830 warmweiß 370lm dimmbar G5 288mm
  • warmweiß
8,34 €
9,92 € inkl. MwSt
2200001166

1-2 Werktage

1499 Stk. auf Lager
Osram T5 FH 14W/827 HE High Efficiency LUMILUX INTERNA G5
  • 2700K
  • warmweiß extra
  • 1200lm
6,67 €
7,94 € inkl. MwSt
2200001201

1-2 Werktage

3939 Stk. auf Lager
Osram T5 FQ 54W/865 HO High Output LUMILUX Daylight G5
  • 6500K
  • tageslichtweiß
  • 4100lm
6,67 €
7,94 € inkl. MwSt
2200003771

1-2 Werktage

1207 Stk. auf Lager
Philips Master TL-D 15W/840 Super 80 Leuchtstoffröhre (früher 15W/33-640)
  • 4000 K
  • kaltweiß
  • 1000 lm
13,34 €
15,88 € inkl. MwSt
2200004050

1-2 Werktage

41 Stk. auf Lager
Philips TUV 55W T8 Entkeimung (tuv 55w G55t8)
  • TUV
15,35 €
18,27 € inkl. MwSt
2200001187

1-2 Werktage

589 Stk. auf Lager
Osram T5 FQ 24W/865 HO High Output LUMILUX Daylight G5
  • 6500K
  • tageslichtweiß
  • 1600lm
6,67 €
7,94 € inkl. MwSt
2200004054

1-2 Werktage

35 Stk. auf Lager
Philips TUV 75W T8 Entkeimung (tuv 75w G75t8)
  • TUV
19,86 €
23,63 € inkl. MwSt
2200003781

1-2 Werktage

592 Stk. auf Lager
Philips Master TL-D 30W/840 Super 80 Leuchtstoffröhre (30W/33-640)
  • 4000 K
  • neutralweiß
  • 2400 lm
11,67 €
13,89 € inkl. MwSt
1 2 3 4 ... 8

Leuchtstoffröhren

Die Leuchtstofflampe war lange auch unter dem Namen Energiesparlampe bekannt. Das liegt daran, dass sie im Vergleich zu herkömmlichen Glühbirnen weniger Energie verbrauchen und auch eine deutlich längere Lebensdauer besitzen. Sie erzeugen Licht, indem ein Gasgemisch durch Spannung zum Leuchten gebracht wird. Diese Gasgemische enthalten allerdings in der Regel auch Quecksilber, das mittlerweile in der Europäischen Union verboten ist, sodass viele Leuchtstoffröhren nicht mehr verkauft werden können. Deswegen werden klassische Leuchtstoffröhren kaum noch eingesetzt. Allerdings gibt es mittlerweile LED Röhren, die ähnliche Eigenschaften aufweisen und die frei von giftigen Inhaltsstoffen sind. Diese ungiftigen Leuchtstoffröhren finden Sie in dieser Kategorie.

Leuchtstoffröhren stehen in verschiedenen Größen und Formen zur Verfügung. Es gibt beispielsweise stabförmige undrunde Leuchtstoffröhren. Leuchtstoffröhren werden mit dem Kürzel T gekennzeichnet. Das ist die Abkürzung für "tube", was übersetzt Röhre bedeutet. Die Zahl dahinter gibt den Durchmesser in Achtelzoll an. EineT8 TL-D Leuchtstoffröhrehat also einen Durchmesser von 8/8 Zoll. Das entspricht 26 mm, während eineT5 TL-D Leuchtstoffröhreeinen Durchmesser von 16 mm besitzt und eineT2 Leuchtstoffröhre7 mm misst.

Aufgrund der vielfältigen Auswahl an verschiedenen Leuchtstoffröhren gibt es zahlreiche Einsatzbereiche. Sie werden beispielsweise als Wohnraumbeleuchtung, Treppenhausbeleuchtung und für die Ausleuchtung von Büroräumen verwendet. Alternativ können Sie für alle diese Bereiche auf die hier erhältlichen LED Röhren zurückgreifen.

 

Welches Vorschaltgerät wird wird für herkömmliche Leuchtstofflampen benötig?

Gesockelte Leuchtstofflampen werden entweder mit einem elektronischem Vorschaltgerät oder einem konventionellem Vorschaltgerät betrieben, die eine hohe Zündspannung in der Leuchtstoffröhre bewirken.

  • EVG = Elektronisches Vorschaltgerät; hat eine höhere Betriebsfrequenz.
  • KVG = Konventionelles Vorschaltgerät
  • VVG = Bezeichnung für verlustarme Vorschaltgeräte

Bei T5 Röhren wird generell das elektronische Vorschaltgerät vorgeschaltet. Konventionelle Vorschaltgeräte erfordern zusätzlich einen Starter für Fluoreszenzlampen. T8 Röhren werden entweder mit konventionellem Vorschaltgerät oder elektronischem Vorschaltgerät betrieben. Anders als bei konventionellen Energiesparlampen, wie Osram Dulux Lampen mit Schraubsockeln, die meist mit im Sockel integriertem Vorschaltgerät gebaut werden, liegt bei Leuchtstoffröhren das Vorschaltgerät immer außerhalb der Röhre. Bei LED Röhren bitte darauf achten, dass ein eingebautes Vorschaltgerät entweder überbrückt bzw. ein LED Starter verwendet wird.

 

Welche Lichtfarben gibt es bei Leuchtröhren?

Neonleuchten können in verschiedenen Farben also in unterschiedlichen Farbtemperaturen erworben werden. Sichtbares Licht kann daher von Warmweißem Licht über weißes Licht bis hin zu Tageslichtweiß.

2700K 3000K 4000K 6500K
Warmweiß Extra Warmweiß Kaltweiß Tageslichtweiß
Wohnräume, Restaurants Außenbeleuchtung, Gastronomie Küchen, Büroräume Lagerhallen, Keller, Industrie, Schulräume

 

Welche Leuchtstoffröhren gibt es und worauf muss man achten?

Es gibt eine Vielzahl unterschiedlicher Leuchtstoffröhren auf dem Leuchtmittel Markt. Folgend werden die wichtigsten Aspekte zusammengefasst.

Die zwei gängigsten Arten unter den Leuchtstoffröhren sind die Standard Röhren „T5“ und „T8“. „T“ steht für Tube (zu Deutsch: Röhre). Die Bezeichnung T5 und T8 wird meist von Osram / Ledvance verwendet. Philips nennt diese Standard Leuchtstoffröhren TL5 (=T5) und TL-D (=T8).

T5 und T8 Leuchtstoffröhren sind genormt es gibt sie aber mit unterschiedlichen Sockeln. Um eine T5 Röhre zu erkennen reicht es normalerweise aus den Sockel (die Stifte am Ende der Leuchtstoffröhre) zu betrachten. T5 bzw. TL5 Röhren haben immer einen G5 Sockel. Das heißt, die Stifte sind immer 5mm auseinander (G5-Sockel = 5mm).T8 bzw. TLD Leuchtstoffröhren haben immer einen G13 Sockel. Das heißt, die Stifte sind immer 13mm auseinander (G13-Sockel = 13mm). Bei LED-Röhren ist dies ebenso der Fall.

T8 (LED) Röhren sind „dicker“ als T5 (LED) Röhren. Der Durchmesser von T8 Röhren ist ca. 26mm, der von T5 Röhren ist ca. 16mm.

 

T8 Röhre T5 Röhre Ringröhre U Röhre

 

Wer es genau wissen möchte:

Der Durchmesser wir eigentlich in Zoll angegeben und zwar 1/8 Zoll. Also bei T5 (LED) Röhren 5/8 Zoll (= 16mm) und bei T8 (LED) Röhren 8/8 Zoll (= 25,4mm).

Wer diese beiden Eigenschaften einer Leuchtstoff bzw. LED-Röhre berücksichtigt, kann schnell entscheiden ob eine T8 Röhre oder eine T5 Röhre verbaut ist.

Osram T5 (Philips TL5) Neonröhren sind technisch weiter entwickelt als Osram T8 (Philips TLD) Röhren. Deshalb können T8 Leuchtstofflampen an KVGs (konventionellen Vorschaltgeräten) / VVGs (verlustarmen Vorschaltgeräten) und EVGs (elektronischen Vorschaltgeräten) betrieben werden.

T5 Leuchtstoffröhren aber werden ausschließlich an elektronischen Vorschaltgeräten betrieben.

Welches Vorschaltgerät verbaut ist, spielt wiederum eine Rolle wenn die verbauten T5 oder T8 Leuchtstoffröhren gegen LED-Röhren ausgetauscht werden sollen.

Ein weiteres wichtiges Detail in Bezug auf Leuchtstoffröhren ist das Verhältnis Wattzahl -> Länge. In 95% der Fälle gilt:

Je länger die Röhre desto höher die Wattzahl. Genauso gilt andersherum hohe Wattzahl -> lange Röhre. Es gibt somit keine 18W T8 Leuchtstoffröhre mit 1500mm Länge. 18W T8 TL-D Röhren sind genormt auf 590mm Länge.

 

Leuchtstoffröhren Längen Tabelle:

Gängige T8 Röhren in der Übersicht:

  • T8 Leuchtstoffröhre 58W -> 150 cm (1500 mm)
  • T8 Leuchtstoffröhre 36W -> 120 cm (1200 mm)
  • T8 Leuchtstoffröhre 36W-1m -> 97 cm (970 mm)
  • T8 Leuchtstoffröhre 30W -> 89,5 cm (895 mm)
  • T8 Leuchtstoffröhre 18W -> 59 cm (590 mm)
  • T8 Leuchtstoffröhre 15W -> 43,8 cm (438 mm)
  • T8 Leuchtstoffröhre 14W -> 43,8 cm (438 mm)
  • T8 Leuchtstoffröhre 10W -> 47cm (470 mm)

Gängige T5 Neonröhren in der Übersicht:

  • T5 Leuchtstoffröhre 80W -> 144,9 cm (1449 mm)
  • T5 Leuchtstoffröhre 54W -> 114,9 cm (1149 mm)
  • T5 Leuchtstoffröhre 49W -> 144,9 cm (1449 mm)
  • T5 Leuchtstoffröhre 39W -> 84,9 cm (849 mm)
  • T5 Leuchtstoffröhre 35W -> 144,9 cm (1449 mm)
  • T5 Leuchtstoffröhre 28W -> 114,9 cm (1149 mm)
  • T5 Leuchtstoffröhre 24W -> 54,9 cm (549 mm)
  • T5 Leuchtstoffröhre 21W -> 84,9 cm (849 mm)
  • T5 Leuchtstoffröhre 14W -> 54,9 cm (549 mm)
  • T5 Leuchtstoffröhre 13W -> 51,7 cm (517 mm)
  • T5 Leuchtstoffröhre 8W -> 28,8 cm (288 mm)
  • T5 Leuchtstoffröhre 6W -> 21,2 cm (212 mm)
  • T5 Leuchtstoffröhre 4W -> 13,6 cm (136 mm)

 

Gängige T2 Leuchtstoffröhren in der Übersicht:

  • T2 Leuchtstoffröhre 13W -> 52,31 cm (523,1 mm)
  • T2 Leuchtstoffröhre 11W -> 42,15 cm (421,5 mm)
  • T2 Leuchtstoffröhre 8W -> 31,99 cm (319,9 mm)
  • T2 Leuchtstoffröhre 6W -> 21,83 cm (218,3 mm)

 

Sonderfälle wie die 36W -1m T8 TL-D Röhren gibt es dennoch. Diese ist 970mm lang. Denn eigentlich sind 36W T8 TL-D Röhren auf 1200mm genormt.

Hintergrund ist der, dass hier meist unterschiedliche Vorschaltgeräte verbaut sind. Eine Osram 18W T8 Röhre mit einem Vorschaltgerät zu betreiben, dass eigentlich für eine 58W Röhre ausgelegt ist, wäre fatal.

Bei LED-Röhren ist diese „Gesetzmäßigkeit“ aufgehoben. Bei einer LED-Röhre ist man flexibler im Hinblick auf die Lichtausbeute. Soll eine 58W T8 TL-D Röhren gegen eine Led-Röhre mit 1500mm Länge getauscht werden, stehen hier unterschiedliche Wattzahlen / Lumen zur Auswahl. Je nachdem wie hell der Raum beleuchtet sein soll.

 

Der Wechsel von alten Leuchtstoffröhren auf LED Leuchtstofflampen

Mittlerweile werden die meisten herkömmlichen Leuchtstofflampen durch LED Leuchtstofflampen ersetzt. Die Vorteile von LED Röhren liegen auf der Hand:

  1. Recycling von Leuchtmitteln möglich.
  2. Giftige Stoffe werden vermieden. In alten Leuchtstofflampen ist Quecksilber verbaut.
  3. Umweltgerechte Gestaltung.
  4. Volle Leuchtkraft sofort nach dem Einschalten.
  5. Für flimmerfreien Betrieb geeignet.
  6. Höhere Lichtausbeute.
  7. Höhere Energieeffizienz, durch geringere abgegebene Wärme.
  8. Entsorgung von Leuchtmitteln wesentlich einfacher.
  9. Ein Starter wird nicht zwangsläufig benötigt.
  10. höhere Lebensdauer als die alten Leuchtmittel.

 

Leuchtstoffröhren Die Leuchtstofflampe war lange auch unter dem Namen Energiesparlampe bekannt. Das liegt daran, dass sie im Vergleich zu herkömmlichen Glühbirnen weniger Energie verbrauchen und... mehr erfahren »
Fenster schließen

Leuchtstoffröhren

Die Leuchtstofflampe war lange auch unter dem Namen Energiesparlampe bekannt. Das liegt daran, dass sie im Vergleich zu herkömmlichen Glühbirnen weniger Energie verbrauchen und auch eine deutlich längere Lebensdauer besitzen. Sie erzeugen Licht, indem ein Gasgemisch durch Spannung zum Leuchten gebracht wird. Diese Gasgemische enthalten allerdings in der Regel auch Quecksilber, das mittlerweile in der Europäischen Union verboten ist, sodass viele Leuchtstoffröhren nicht mehr verkauft werden können. Deswegen werden klassische Leuchtstoffröhren kaum noch eingesetzt. Allerdings gibt es mittlerweile LED Röhren, die ähnliche Eigenschaften aufweisen und die frei von giftigen Inhaltsstoffen sind. Diese ungiftigen Leuchtstoffröhren finden Sie in dieser Kategorie.

Leuchtstoffröhren stehen in verschiedenen Größen und Formen zur Verfügung. Es gibt beispielsweise stabförmige undrunde Leuchtstoffröhren. Leuchtstoffröhren werden mit dem Kürzel T gekennzeichnet. Das ist die Abkürzung für "tube", was übersetzt Röhre bedeutet. Die Zahl dahinter gibt den Durchmesser in Achtelzoll an. EineT8 TL-D Leuchtstoffröhrehat also einen Durchmesser von 8/8 Zoll. Das entspricht 26 mm, während eineT5 TL-D Leuchtstoffröhreeinen Durchmesser von 16 mm besitzt und eineT2 Leuchtstoffröhre7 mm misst.

Aufgrund der vielfältigen Auswahl an verschiedenen Leuchtstoffröhren gibt es zahlreiche Einsatzbereiche. Sie werden beispielsweise als Wohnraumbeleuchtung, Treppenhausbeleuchtung und für die Ausleuchtung von Büroräumen verwendet. Alternativ können Sie für alle diese Bereiche auf die hier erhältlichen LED Röhren zurückgreifen.

 

Welches Vorschaltgerät wird wird für herkömmliche Leuchtstofflampen benötig?

Gesockelte Leuchtstofflampen werden entweder mit einem elektronischem Vorschaltgerät oder einem konventionellem Vorschaltgerät betrieben, die eine hohe Zündspannung in der Leuchtstoffröhre bewirken.

  • EVG = Elektronisches Vorschaltgerät; hat eine höhere Betriebsfrequenz.
  • KVG = Konventionelles Vorschaltgerät
  • VVG = Bezeichnung für verlustarme Vorschaltgeräte

Bei T5 Röhren wird generell das elektronische Vorschaltgerät vorgeschaltet. Konventionelle Vorschaltgeräte erfordern zusätzlich einen Starter für Fluoreszenzlampen. T8 Röhren werden entweder mit konventionellem Vorschaltgerät oder elektronischem Vorschaltgerät betrieben. Anders als bei konventionellen Energiesparlampen, wie Osram Dulux Lampen mit Schraubsockeln, die meist mit im Sockel integriertem Vorschaltgerät gebaut werden, liegt bei Leuchtstoffröhren das Vorschaltgerät immer außerhalb der Röhre. Bei LED Röhren bitte darauf achten, dass ein eingebautes Vorschaltgerät entweder überbrückt bzw. ein LED Starter verwendet wird.

 

Welche Lichtfarben gibt es bei Leuchtröhren?

Neonleuchten können in verschiedenen Farben also in unterschiedlichen Farbtemperaturen erworben werden. Sichtbares Licht kann daher von Warmweißem Licht über weißes Licht bis hin zu Tageslichtweiß.

2700K 3000K 4000K 6500K
Warmweiß Extra Warmweiß Kaltweiß Tageslichtweiß
Wohnräume, Restaurants Außenbeleuchtung, Gastronomie Küchen, Büroräume Lagerhallen, Keller, Industrie, Schulräume

 

Welche Leuchtstoffröhren gibt es und worauf muss man achten?

Es gibt eine Vielzahl unterschiedlicher Leuchtstoffröhren auf dem Leuchtmittel Markt. Folgend werden die wichtigsten Aspekte zusammengefasst.

Die zwei gängigsten Arten unter den Leuchtstoffröhren sind die Standard Röhren „T5“ und „T8“. „T“ steht für Tube (zu Deutsch: Röhre). Die Bezeichnung T5 und T8 wird meist von Osram / Ledvance verwendet. Philips nennt diese Standard Leuchtstoffröhren TL5 (=T5) und TL-D (=T8).

T5 und T8 Leuchtstoffröhren sind genormt es gibt sie aber mit unterschiedlichen Sockeln. Um eine T5 Röhre zu erkennen reicht es normalerweise aus den Sockel (die Stifte am Ende der Leuchtstoffröhre) zu betrachten. T5 bzw. TL5 Röhren haben immer einen G5 Sockel. Das heißt, die Stifte sind immer 5mm auseinander (G5-Sockel = 5mm).T8 bzw. TLD Leuchtstoffröhren haben immer einen G13 Sockel. Das heißt, die Stifte sind immer 13mm auseinander (G13-Sockel = 13mm). Bei LED-Röhren ist dies ebenso der Fall.

T8 (LED) Röhren sind „dicker“ als T5 (LED) Röhren. Der Durchmesser von T8 Röhren ist ca. 26mm, der von T5 Röhren ist ca. 16mm.

 

T8 Röhre T5 Röhre Ringröhre U Röhre

 

Wer es genau wissen möchte:

Der Durchmesser wir eigentlich in Zoll angegeben und zwar 1/8 Zoll. Also bei T5 (LED) Röhren 5/8 Zoll (= 16mm) und bei T8 (LED) Röhren 8/8 Zoll (= 25,4mm).

Wer diese beiden Eigenschaften einer Leuchtstoff bzw. LED-Röhre berücksichtigt, kann schnell entscheiden ob eine T8 Röhre oder eine T5 Röhre verbaut ist.

Osram T5 (Philips TL5) Neonröhren sind technisch weiter entwickelt als Osram T8 (Philips TLD) Röhren. Deshalb können T8 Leuchtstofflampen an KVGs (konventionellen Vorschaltgeräten) / VVGs (verlustarmen Vorschaltgeräten) und EVGs (elektronischen Vorschaltgeräten) betrieben werden.

T5 Leuchtstoffröhren aber werden ausschließlich an elektronischen Vorschaltgeräten betrieben.

Welches Vorschaltgerät verbaut ist, spielt wiederum eine Rolle wenn die verbauten T5 oder T8 Leuchtstoffröhren gegen LED-Röhren ausgetauscht werden sollen.

Ein weiteres wichtiges Detail in Bezug auf Leuchtstoffröhren ist das Verhältnis Wattzahl -> Länge. In 95% der Fälle gilt:

Je länger die Röhre desto höher die Wattzahl. Genauso gilt andersherum hohe Wattzahl -> lange Röhre. Es gibt somit keine 18W T8 Leuchtstoffröhre mit 1500mm Länge. 18W T8 TL-D Röhren sind genormt auf 590mm Länge.

 

Leuchtstoffröhren Längen Tabelle:

Gängige T8 Röhren in der Übersicht:

  • T8 Leuchtstoffröhre 58W -> 150 cm (1500 mm)
  • T8 Leuchtstoffröhre 36W -> 120 cm (1200 mm)
  • T8 Leuchtstoffröhre 36W-1m -> 97 cm (970 mm)
  • T8 Leuchtstoffröhre 30W -> 89,5 cm (895 mm)
  • T8 Leuchtstoffröhre 18W -> 59 cm (590 mm)
  • T8 Leuchtstoffröhre 15W -> 43,8 cm (438 mm)
  • T8 Leuchtstoffröhre 14W -> 43,8 cm (438 mm)
  • T8 Leuchtstoffröhre 10W -> 47cm (470 mm)

Gängige T5 Neonröhren in der Übersicht:

  • T5 Leuchtstoffröhre 80W -> 144,9 cm (1449 mm)
  • T5 Leuchtstoffröhre 54W -> 114,9 cm (1149 mm)
  • T5 Leuchtstoffröhre 49W -> 144,9 cm (1449 mm)
  • T5 Leuchtstoffröhre 39W -> 84,9 cm (849 mm)
  • T5 Leuchtstoffröhre 35W -> 144,9 cm (1449 mm)
  • T5 Leuchtstoffröhre 28W -> 114,9 cm (1149 mm)
  • T5 Leuchtstoffröhre 24W -> 54,9 cm (549 mm)
  • T5 Leuchtstoffröhre 21W -> 84,9 cm (849 mm)
  • T5 Leuchtstoffröhre 14W -> 54,9 cm (549 mm)
  • T5 Leuchtstoffröhre 13W -> 51,7 cm (517 mm)
  • T5 Leuchtstoffröhre 8W -> 28,8 cm (288 mm)
  • T5 Leuchtstoffröhre 6W -> 21,2 cm (212 mm)
  • T5 Leuchtstoffröhre 4W -> 13,6 cm (136 mm)

 

Gängige T2 Leuchtstoffröhren in der Übersicht:

  • T2 Leuchtstoffröhre 13W -> 52,31 cm (523,1 mm)
  • T2 Leuchtstoffröhre 11W -> 42,15 cm (421,5 mm)
  • T2 Leuchtstoffröhre 8W -> 31,99 cm (319,9 mm)
  • T2 Leuchtstoffröhre 6W -> 21,83 cm (218,3 mm)

 

Sonderfälle wie die 36W -1m T8 TL-D Röhren gibt es dennoch. Diese ist 970mm lang. Denn eigentlich sind 36W T8 TL-D Röhren auf 1200mm genormt.

Hintergrund ist der, dass hier meist unterschiedliche Vorschaltgeräte verbaut sind. Eine Osram 18W T8 Röhre mit einem Vorschaltgerät zu betreiben, dass eigentlich für eine 58W Röhre ausgelegt ist, wäre fatal.

Bei LED-Röhren ist diese „Gesetzmäßigkeit“ aufgehoben. Bei einer LED-Röhre ist man flexibler im Hinblick auf die Lichtausbeute. Soll eine 58W T8 TL-D Röhren gegen eine Led-Röhre mit 1500mm Länge getauscht werden, stehen hier unterschiedliche Wattzahlen / Lumen zur Auswahl. Je nachdem wie hell der Raum beleuchtet sein soll.

 

Der Wechsel von alten Leuchtstoffröhren auf LED Leuchtstofflampen

Mittlerweile werden die meisten herkömmlichen Leuchtstofflampen durch LED Leuchtstofflampen ersetzt. Die Vorteile von LED Röhren liegen auf der Hand:

  1. Recycling von Leuchtmitteln möglich.
  2. Giftige Stoffe werden vermieden. In alten Leuchtstofflampen ist Quecksilber verbaut.
  3. Umweltgerechte Gestaltung.
  4. Volle Leuchtkraft sofort nach dem Einschalten.
  5. Für flimmerfreien Betrieb geeignet.
  6. Höhere Lichtausbeute.
  7. Höhere Energieeffizienz, durch geringere abgegebene Wärme.
  8. Entsorgung von Leuchtmitteln wesentlich einfacher.
  9. Ein Starter wird nicht zwangsläufig benötigt.
  10. höhere Lebensdauer als die alten Leuchtmittel.