Osram XENARC ORIGINAL - Gasentladungs-Scheinwerferlampen für Motorräder D4R 35W 42V
1-2 Werktage
- Artikel-Nr.: 2200002242
Dieses Produkt von Osram hat eine Gesamtlänge von 79,7 mm sowie ein Durchmesser von 9 mm.
Einfache Installation und überzeugende Qualität
Einmal installiert, haben Sie dank der hohen Lebensdauer von etwa 3.000 Stunden lange Zeit Ruhe, bis das Leuchtmittel ausgetauscht werden muss. Darüber hinaus bietet Ihnen dieser Artikel mit 2.800 Lumen einen höheren Lichtstrom, der für die idealen Lichtverhältnisse sorgt. Das Licht wird mit einer Farbtemperatur von 4.300 Kelvin ausgestrahlt. Dadurch wird der Raum hell, sachlich und konzentrationsfördernd ausgeleuchtet.
- Farbtemperatur von 4.300 Kelvin
- Nennspannung von 42 Volt
- Lichtstrom von 2.800 Lumen
- ca. 3.000 Stunden Lebensdauer
| Watt: | 35 |
| Sockel: | P32d-6 |
| Kelvin: | 4300K |
| Lichtfarbe: | kaltweiß |
| Dimmbar/nicht dimmbar: | nicht dimmbar |
| Gesamtlänge: | 79,7mm |
| Durchmesser: | 9mm |
| Lebensdauer: | 3000h |
| Spannung: | 42V |
| Artikelart: | Autolampen |
Herstellerinformationen:
OSRAM GmbH
Marcel-Breuer-Straße 4
80807 München
Deutschland
[email protected]
www.osram.de
verantwortliche Person:
OSRAM GmbH
Marcel-Breuer-Straße 4
80807 München
Deutschland
[email protected]
www.osram.de
Häufige Fragen zu Xenon Auto-Lampen
Was versteht man unter Xenon-Scheinwerfern?
Xenon-Scheinwerfer, auch als HID-Scheinwerfer (High Intensity Discharge) bekannt, sind Fahrzeugscheinwerfer, die Xenongas und elektrische Lichtbögen nutzen, um ein intensiveres und helleres Licht als herkömmliche Halogenlampen zu erzeugen.
Sind Xenon-Scheinwerfer heller als Halogen-Scheinwerfer?
Ja, Xenon-Scheinwerfer sind deutlich heller als Halogen-Scheinwerfer. Sie erreichen eine Lichtausbeute von etwa 3.000 Lumen, während Halogenlampen nur zwischen 1.000 und 1.500 Lumen liegen. Das sorgt für eine bessere Ausleuchtung der Fahrbahn und erhöht die Sicherheit beim Fahren im Dunkeln.
Ist es möglich, Xenon-Scheinwerfer nachzurüsten?
Ja, eine Nachrüstung von Xenon-Scheinwerfern ist möglich, allerdings sind dabei einige Voraussetzungen zu beachten. Das Fahrzeug muss für die Verwendung von Xenon-Scheinwerfern zugelassen sein. Zudem ist es gesetzlich vorgeschrieben, dass nachgerüstete Xenon-Scheinwerfer über eine automatische Leuchtweitenregulierung und eine Scheinwerferreinigungsanlage verfügen, um Blendungen für andere Verkehrsteilnehmer zu vermeiden.